Alle Himmelskörper scheinen zu gleichen Teilen hell und dunkel
mein Firmament kann ebenso funkeln
Weiterlesen „Tag und Nachtgleiche“Umwelt, Natur, Mensch und das Dasein
Alle Himmelskörper scheinen zu gleichen Teilen hell und dunkel
mein Firmament kann ebenso funkeln
Weiterlesen „Tag und Nachtgleiche“Foto: Evgeni Tcherkasski on Unsplash
In der Dunkelheit bietet uns der Leuchtturm durch sein Licht im Innern Orientierung. Unbekümmert und standhaft gibt er mit seinem Dasein ein Vorbild ab, welches im Fluss der alten Elemente keinen Raum für Zweifel oder Manipulation gibt.
Weiterlesen „Leuchttürme“Foto: Markus Spiske on Unsplash
Seit einigen Tagen werden auch diejenigen Menschen, die sich nicht für die Parlamentswahl interessieren, mit Spam-Nachrichten – in erster Linie als Wahlplakate an exponierten, öffentlichen Stellen – voll bombardiert.
Weiterlesen „Farbenspiele“Ich jedenfalls erkläre mich für den Mut.
Für den Mut ins uns allen. Ob Schwermut oder Leichtmut, Hochmut oder Demut,
Für den Mut, seine eigenen Gewissheiten in das eigene Leben einzubeziehen.
Sich weniger auf andere zu beziehen.
Foto: Matthias Wagner on Unsplash
Mitte November traf sich Michael Ballweg, Initiator und Kopf der Querdenken711-Bewegung unter anderem mit Nicht-Demokraten im thüringischen Saalfeld. Mit der Wortwahl und den Inhalten bewegen sich jene Nicht-Demokraten, die sich einem „Königreich Deutschland“ angehörig fühlen alles andere als auf dem Boden des Grundgesetzes. So zierte den Eingang des Veranstaltungsraumes folgender Hinweis: „[…] Mit dem Betreten der Räumlichkeiten sind Sie temporär Staatszugehöriger des Königreiches Deutschland und damit einverstanden. […]“.
Eine im Nachgang veröffentlichte Pressemitteilung von Querdenken711 lässt deren Führungspersonen – trotz der bis dato demokratischen Erfolge in 2020 – naiv aussehen und schwächt vor allem die Friedensbewegung. Ein Standpunkt!
Weiterlesen „Ball, weg?“Foto: Ilker Uludogus on Unsplash
Dieser Ausspruch wird Mark Twain zugeschrieben. Und wie wahr er ist. Neulich hielt ich den Demian vom guten Hermann Hesse in den Händen. Ich hatte bereits Siddhartha sowie Narziß und Goldmund gelesen. Mir fiel es schwer zu glauben, dass ein Autor eine weitere Erzählung verfasste, die mir wunderbar gefallen würde. Und so fing ich mehr schlecht als recht an zu lesen.
Weiterlesen „Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich“Foto: Aaron Burden on Unsplash
Sehr viele Menschen glauben an unser gegenwärtiges System. Doch dadurch geben sie sich mit allen „Werten“ dieses Systems zufrieden. Wir ackern, schuften und schaufeln uns unser eigenes Grab, statt Blumen zu säen und uns an ihren Blüten zu erfreuen. Dass immer mehr Menschen aufwachen, weil sie die systematische Unterdrückung des herrschenden Systems spüren, macht Hoffnung. Darin liegt der Keim, die derzeitige Sinnlosigkeit in des Kaisern neuen Kleidern zu erkennen:
Weiterlesen „Kettensägen und Magnolien“Foto: Helena Lopes on Unsplash
Der Wind wehte frisch in das Gesicht unseres Protagonisten. Auf dem Weg in den nächsten Supermarkt dämmerte es draußen schon. Viel war an diesem Frühlingsvorabend nicht los. Im Laden ging ihm die Suche nach den lebensnotwendigen Sachen schnell von der Hand. An der Kasse steckte er, nennen wir ihn Dave, den Einkaufszettel in die Hosentasche.
Weiterlesen „Das Phantom“Foto: Hans Eiskonen on Unsplash
Ob es die Realität des Klimawandels betrifft, die Heilwirkung von Pflanzen oder die Intelligenz von Tieren — wir akzeptieren vieles davon nur, wenn die entsprechenden Erkenntnisse wissenschaftlich unterfüttert sind. Mit der übertriebenen Wertschätzung der Ratio ist zugleich die Abwertung anderer Fähigkeiten wie Gefühl und Intuition verbunden.
Weiterlesen „Die Synergie unseres Daseins“